↓ Zum Inhalt

Schachschule Smithers

Main Navigation

  • Willkommen
  • Schach Blog
  • Über mich
Home › Archive for Schachproblem der Woche › Page 2

Kategorie: Schachproblem der Woche

Hier behandeln wir das wöchentliche Schachproblem.

Heydon, Joseph – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 2. Februar 2025 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Heydon, Kreuzschach, Problemschach, Schachproblem

Heydon, Joseph – Matt in zwei Zügen Good Companion, 1921

Mikan, Ilja – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 26. Januar 2025 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Mikan, Miniatur, Problemschach, Schachproblem

Mikan, Ilja – Matt in zwei Zügen Arbejder-Skak, 1969

Vašta, Jan – Matt in vier Zügen

By Christian Schmitt Posted on 12. Januar 2025 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #4, Fesselung, Problemschach, Schachproblem, Vašta

Vašta, Jan – Matt in vier Zügen Právo lidu, 1912

Kennard, Walter – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 5. Januar 2025 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Abzugsschach, Fesselung, Kennard, Kreuzschach, Problemschach, Schachproblem

Kennard, Walter – Matt in zwei Zügen Checkmate, 1904

White, Alain – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 29. Dezember 2024 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche 1 Comment Tagged with #2, Albino, Problemschach, Schachproblem, White

White, Alain – Matt in zwei Zügen American Chess Bulletin, 1941

Shinkman, William – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 22. Dezember 2024 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Abzugsschach, Problemschach, Schachproblem, Shinkman

Shinkman, William – Matt in zwei Zügen Philadelphia Chessrecord, 1874

Mansfield, Comins – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 15. Dezember 2024 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Fesselung, Good Companion, Mansfield, Pickaninny, Problemschach, Schachproblem

Mansfield, Comins – Matt in zwei Zügen Good Companion, 1919

Ellerman, Arnoldo – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 8. Dezember 2024 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Ellerman, Fesselung, Good Companion, Kreuzschach, Problemschach, Schachproblem, Turmopfer

Ellerman, Arnoldo – Matt in zwei Zügen Good Companion, 1918

Healey, Frank – Matt in drei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 1. Dezember 2024 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #3, Healey, Miniatur, Problemschach, Schachproblem, Turmopfer

Healey, Frank – Matt in drei Zügen The Illustrated London News, 1858

Müller, Dieter – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 24. November 2024 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Miniatur, Müller, Problemschach, Schachproblem, Switchback

Müller, Dieter – Matt in zwei Zügen Il Duale, 1981

Seitennummerierung der Beiträge

Previous 1 2 3 4 … 53 Next

Neueste Beiträge

  • Kapralos, Dimitris – Matt in zwei Zügen
  • Schütte, Ernst – Matt in fünf Zügen
  • Mendheim, Julius – Matt in neun Zügen
  • Zamanov, Vidadi – Matt in sechs Zügen
  • Grossi, Damien – Matt in vier Zügen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hilfsmatt und Selbstmatt
  • Kombination des Monats
  • Partie des Monats
  • Schachklassiker
  • Schachproblem der Woche
  • Studien

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014

Neueste Kommentare

  • Carlos Nordt bei White, Alain – Matt in zwei Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Rübesamen, Hermann – Matt in drei Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Kirchner, Imre – Matt in zwei Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Davis, Lynn – Matt in zwei Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Deichelbohrer, Horst – Matt in zwei Zügen
© 2025 Schachschule Smithers | Powered by Responsive Theme