↓ Zum Inhalt

Schachschule Smithers

Main Navigation

  • Willkommen
  • Schach Blog
  • Über mich
Home › View all posts by Christian Schmitt › Page 9

Autor: Christian Schmitt

Ivanov, Vadim – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 13. August 2023 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Ivanov, Problemschach, Schachproblem, Schwalbe, Unterverwandlung

Ivanov, Vadim – Matt in zwei Zügen Die Schwalbe, 1999

Lincoln, Robert – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 6. August 2023 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Grimshaw, Lincoln, Miniatur, Problemschach, Schachproblem

Lincoln, Robert – Matt in zwei Zügen StrateGems, 1999

Sudimac, Dragan – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 30. Juli 2023 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Bahnung, Miniatur, Problemschach, Schachproblem, Sudimac

Sudimac, Dragan – Matt in zwei Zügen Mat, 1974

Loyd, Samuel – Matt in drei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 23. Juli 2023 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #3, Loyd, Problemschach, Schachproblem, Springerpaar

Loyd, Samuel – Matt in drei Zügen Chess Monthly, 1857

Giegold, Fritz – Matt in vier Zügen

By Christian Schmitt Posted on 16. Juli 2023 Veröffentlicht in Aktuelles, Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #4, Giegold, Hinterstellung, Problemschach, Schachproblem

Giegold, Fritz – Matt in vier Zügen Bayreuther Tagblatt, 1937

Nagy, Ödön – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 11. Juli 2023 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Good Companion, Grimshaw, Nagy, Problemschach, Schachproblem

Nagy, Ödön – Matt in zwei Zügen Good Companion, 1922

Biscay, Pierre – Matt in drei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 4. Juli 2023 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #3, Aristokrat, Biscay, Miniatur, Nowotny, Problemschach, Römer, Schachproblem

Biscay, Pierre – Matt in drei Zügen Le Temps, 1936

Guida, Marco – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 25. Juni 2023 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Fesselung, Guida, Halbfesselung, Problemschach, Schachproblem

Guida, Marco – Matt in zwei Zügen L’Italia Scacchistica, 2002

Rietveld, Johannes – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 18. Juni 2023 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Fesselung, Problemschach, Rietveld, Schachproblem

Rietveld, Johannes – Matt in zwei Zügen The Brisbane Courier, 1918

Klemanic, Emil – Matt in zwei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 11. Juni 2023 Veröffentlicht in Schachproblem der Woche No Comments Tagged with #2, Klemanic, Probleemblad, Problemschach, Schachproblem

Klemanic, Emil – Matt in zwei Zügen Probleemblad, 1990

Seitennummerierung der Beiträge

Previous 1 … 7 8 9 10 11 … 106 Next

Neueste Beiträge

  • Kapralos, Dimitris – Matt in zwei Zügen
  • Schütte, Ernst – Matt in fünf Zügen
  • Mendheim, Julius – Matt in neun Zügen
  • Zamanov, Vidadi – Matt in sechs Zügen
  • Grossi, Damien – Matt in vier Zügen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hilfsmatt und Selbstmatt
  • Kombination des Monats
  • Partie des Monats
  • Schachklassiker
  • Schachproblem der Woche
  • Studien

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014

Neueste Kommentare

  • Carlos Nordt bei White, Alain – Matt in zwei Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Rübesamen, Hermann – Matt in drei Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Kirchner, Imre – Matt in zwei Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Davis, Lynn – Matt in zwei Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Deichelbohrer, Horst – Matt in zwei Zügen
© 2025 Schachschule Smithers | Powered by Responsive Theme