Sonnenfeld, Felix – Selbstmatt in fünf Zügen
Sonnenfeld, Felix – Selbstmatt in fünf Zügen Boletim da UBP, 1992 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Sonnenfeld, Felix – Selbstmatt in fünf Zügen Boletim da UBP, 1992 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Dudtschenko, Wiktor – Hilfsmatt in vier Zügen Apprenti Sorcier, 1992 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Karge, Fritz – Matt in fünf Zügen Stern, 1991
Iwanow, Eugeniusz – Hilfsmatt in zwei Zügen Mat-Pat, 1991 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen. a) b)
Prokop, Frantisek – Weiß am Zug gewinnt Wiener Schachzeitung, 1924
Pitkänen, Jorma – Hilfsmatt in sechs Zügen Springaren, 1990 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Albert, Eugene – Hilfsmatt in fünf Zügen Ideal-Mate Review, 1990 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Hildebrand, Alexander – Selbstmatt in vier Zügen Memorial Jan Rusek, 1988 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Baja, Victor – Matt in drei Zügen Chess Life, 1985
Neilson, Archibald – Matt in sechs Zügen Falkirk Herold, 1919