Henrych, Miroslav – Selbstmatt in zwei Zügen
Henrych, Miroslav – Selbstmatt in zwei Zügen Canadian Chess Chat, 1984 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Henrych, Miroslav – Selbstmatt in zwei Zügen Canadian Chess Chat, 1984 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Lundström, Anders – Hilfsmatt in drei Zügen Ideal-Mate Review, 1984 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Hultberg, Gustav – Selbstmatt in zwei Zügen Springaren, 1983 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Knuppert, Hugo – Matt in zwei Zügen Problemisten, 1983
Haymann, Jean – Hilfsmatt in zwei Zügen Israel Ring Tourney, 1983 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen. a) b) c)
Dugas, Eugene – Selbstmatt in zwei Zügen U.S. Problem Bulletin, 1982 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Curth, Heinz – Matt in vier Zügen Themes 64, 1979
Gedda, Bertil – Selbstmatt in zwei Zügen Northwest Chess, 1978 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Riczu, Lajos – Hilfsmatt in zwei Zügen Probleemblad, 1977 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Fillery, William – Selbstmatt in zwei Zügen Northwest Chess, 1977 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.