Ahues, Herbert – Matt in zwei Zügen
Ahues, Herbert – Matt in zwei Zügen Sächsische Zeitung, 1976
Ahues, Herbert – Matt in zwei Zügen Sächsische Zeitung, 1976
Drese, Gerardus – Hilfsmatt in zwei Zügen – 2 Lösungen Die Schwalbe, 1976 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Hernitz, Zvonimir – Selbstmatt in zwei Zügen problem, 1976 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Darvas, Róbert – Hilfsmatt in zwei Zügen Die Schwalbe, 1952 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Bán, Jenö – Selbstmatt in elf Zügen Magyar Sakkélet, 1977 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Tafferner, József – Matt in zwei Zügen Lippische Landeszeitung, 1950
Kardos, Tivadar – Selbstmatt in zwei Zügen Arbejder-Skak, 1957 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Makaronez, Leonid – Selbstmatt in vier Zügen Probleemblad, 1995 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Steudel, Friedrich – Hilfsmatt in drei Zügen Sakkélet, 1994 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Taraba, Jozef – Selbstmatt in drei Zügen Mat-Pat, 1994 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.