Degenkolbe, Mirko – Matt in elf Zügen
Degenkolbe, Mirko – Matt in elf Zügen
Degenkolbe, Mirko – Matt in elf Zügen
Vecu, Florea – Hilfsmatt in zwei Zügen – 2 Lösungen Telescacco, 2004 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Degenkolbe, Mirko – Matt in vier Zügen Problem-Echo, 2004
Koschakin, Vladimir – Matt in drei Zügen StrateGems, 2004
Donati, Gianni – Matt in sechs Zügen The Problemist, 2003
Surkov, Valeri – Selbstmatt in sechs Zügen Ideal-Mate Review, 2003 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Müller, Frank – Selbstmatt in fünf Zügen Skakbladet, 2003 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Perrone, Gaspar – Hilfsmatt in vier Zügen Feenschach, 2003 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Perrone, Gaspar – Hilfsmatt in drei Zügen Feenschach, 2003 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen. a) b)
Petite, Efrén – Hilfsmatt in sieben Zügen Problemas, 2002 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.