Holladay, Edgar – Matt in sechs Zügen
Holladay, Edgar – Matt in sechs Zügen Ideal-Mate Review, 2002
Holladay, Edgar – Matt in sechs Zügen Ideal-Mate Review, 2002
Jonsson, Christer – Hilfsmatt in fünf Zügen Springaren, 2002 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Kapica, Ryszard – Selbstmatt in fünf Zügen Ideal-Mate Review, 2002 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Labai, Zoltán – Hilfsmatt in drei Zügen – 2 Lösungen Skakbladet, 2002 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Vitale, Luigi – Hilfsmatt in sieben Zügen Problemas, 2001 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Surkov, Valeri – Selbstmatt in sieben Zügen Ideal-Mate Review, 2001 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Henrych, Miroslav – Hilfsmatt in vier Zügen Sakkélet, 2001 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen. a) b)
Vitale, Luigi – Hilfsmatt in sieben Zügen Problemas, 2000 BeimHilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der gefordertenZugzahl mattzusetzen.
Pichler, Andreas – Matt in vier Zügen Freie Presse,2000
Zucker, Manfred – Matt in fünf Zügen Ideal-Mate Review, 1999