Giegold, Fritz – Matt in zwei Zügen
Giegold, Fritz – Matt in zwei Zügen Süddeutsche Schachzeitung, 1959
Giegold, Fritz – Matt in zwei Zügen Süddeutsche Schachzeitung, 1959
Visserman, Eeltje – Selbstmatt in zwei Zügen The Jerusalem Post, 1952 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Neukomm, Gyula – Hilfsmatt in zwei Zügen Die Schwalbe , 1951 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Svoboda, Rudolf – Selbstmatt in zwei Zügen Slovensky Vychod, 1921 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Renaud, Georges – Hilfsmatt in zwei Zügen L’Eclaireur du Soir, 1924 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Zander, Heinz – Selbstmatt in zwei Zügen Feenschach, 1971 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Fulpius, Jaques – Matt in neun Zügen Schweizerische Schachzeitung, 1963
Kirtley, Mark – Selbstmatt in vier Zügen U.S. Problem Bulletin, 1989 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Sorokin, Jewgeni – Hilfsmatt in drei Zügen Ajedrez Artistico, 1968 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Hume, George – Selbstmatt in zwei Zügen Hackney Mercury, 1894 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.