Mentasti, Gino – Hilfsmatt in zwei Zügen
Mentasti, Gino – Hilfsmatt in zwei Zügen L’Italia Scacchistica, 1937 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Mentasti, Gino – Hilfsmatt in zwei Zügen L’Italia Scacchistica, 1937 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Hynönen,Veikko – Selbstmatt in drei Zügen feenschach, 1975 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Gelpernas, Borisas – Hilfsmatt in drei Zügen Spartakiade, 1975 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Kapica, Ryszard – Selbstmatt in vier Zügen Arbejder-Skak, 1957 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Tüngler, Arno – Matt in zehn Zügen Die Schwalbe, 1978
Doré, Marcel – Hilfsmatt in zwei Zügen Themes 64, 1957 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Zilahi, Zoltán – Selbstmatt in 15 Zügen Die Schwalbe, 1956 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Kárpáti, Aurél – Hilfsmatt in vier Zügen Die Schwalbe, 1955 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Diot, Roger – Selbstmatt in zwei Zügen problem, 1957 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Iwanow, Eugeniusz – Hilfsmatt in zwei Zügen a) Probleemblad, 1956 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen. Iwanow, Eugeniusz – Hilfsmatt in zwei Zügen b) Probleemblad, 1956 Beim Hilfstmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, …