Zujevas, Nikolajus – Hilfsmatt in sechs Zügen
Zujevas, Nikolajus – Hilfsmatt in sechs Zügen Problemesis, 2003 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Zujevas, Nikolajus – Hilfsmatt in sechs Zügen Problemesis, 2003 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Surkov, Valeri – Selbstmatt in sechs Zügen Ideal-Mate Review, 2003 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Zajic, Helmut – Matt in fünf Zügen Freie Presse, 2003
Grigorjan, Albert – Hilfsmatt in fünf Zügen Best Problems, 2003 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Müller, Frank – Selbstmatt in fünf Zügen Skakbladet, 2003 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Perrone, Gaspar – Hilfsmatt in vier Zügen Feenschach, 2003 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Keller, Kurt – Matt in drei Zügen Südwest Presse, 2003
Ernst, Manfred – Selbstmatt in vier Zügen Problemkiste, 2003 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.
Perrone, Gaspar – Hilfsmatt in drei Zügen Feenschach, 2003 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen. a) b)
Cuppini, Alessandro – Selbstmatt in drei Zügen The Problemist, 2003 Beim Selbstmatt beginnt Weiß und zwingt Schwarz dazu, ihn in (spätestens) der geforderten Zugzahl mattzusetzen.