↓ Zum Inhalt

Schachschule Smithers

Main Navigation

  • Willkommen
  • Schach Blog
  • Über mich
Home › Posts tagged Umwandlung › Page 7

Schlagwort: Umwandlung

Kardos, Tivadar – Hilfsmatt in drei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 14. März 2018 Veröffentlicht in Hilfsmatt und Selbstmatt No Comments Tagged with Hilfsmatt, Kardos, Problemschach, Schachproblem, Umwandlung, Unterverwandlung

Kardos, Tivadar – Hilfsmatt in drei Zügen Elsakkozok Köre, 1953 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.

Elekes, Dezsö – Hilfsmatt in drei Zügen

By Christian Schmitt Posted on 11. März 2018 Veröffentlicht in Hilfsmatt und Selbstmatt No Comments Tagged with Elekes, Hilfsmatt, Problemschach, Schachproblem, Umwandlung

Elekes, Dezsö – Hilfsmatt in drei Zügen Chess Amateur, 1923 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.

Mitrofanow, Leopold – Weiß am Zug gewinnt

By Christian Schmitt Posted on 6. März 2018 Veröffentlicht in Studien No Comments Tagged with Mitrofanow, Studie, Umwandlung

Mitrofanow, Leopold – Weiß am Zug gewinnt 1992

Gurgenidze, David – Weiß am Zug gewinnt

By Christian Schmitt Posted on 27. Februar 2018 Veröffentlicht in Studien No Comments Tagged with Allumwandlung, Gurgenidze, Studie, Umwandlung, Unterverwandlung

Gurgenidze, David – Weiß am Zug gewinnt 1983

Herbstman, Alexander – Weiß am Zug hält remis

By Christian Schmitt Posted on 20. Februar 2018 Veröffentlicht in Studien No Comments Tagged with Herbstman, Patt, Studie, Umwandlung

Herbstman, Alexander – Weiß am Zug hält remis Shakhmaty, 1925

Rusinek, Jan – Weiß am Zug gewinnt

By Christian Schmitt Posted on 6. Februar 2018 Veröffentlicht in Studien No Comments Tagged with Rusinek, Studie, Umwandlung

Rusinek, Jan – Weiß am Zug gewinnt 1978

Bron, Wladimir – Weiß am Zug hält remis

By Christian Schmitt Posted on 30. Januar 2018 Veröffentlicht in Studien No Comments Tagged with Bron, Patt, Studie, Umwandlung

Bron, Wladimir – Weiß am Zug hält remis 1927

Jonsson, Christer – Hilfsmatt in vier Zügen

By Christian Schmitt Posted on 22. Januar 2018 Veröffentlicht in Hilfsmatt und Selbstmatt No Comments Tagged with Hilfsmatt, Jonsson, Problemschach, Schachproblem, Umwandlung

Jonsson, Christer – Hilfsmatt in vier Zügen harmonie, 2002 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.

Guljajew, Alexander – Hilfsmatt in fünf Zügen

By Christian Schmitt Posted on 17. Januar 2018 Veröffentlicht in Hilfsmatt und Selbstmatt No Comments Tagged with Guljajew, Hilfsmatt, Problemschach, Schachproblem, Umwandlung, Unterverwandlung

Guljajew, Alexander – Hilfsmatt in fünf Zügen Stella Polaris, 1968 Beim Hilfsmatt beginnt Schwarz und hilft Weiß, ihn in der geforderten Zugzahl mattzusetzen.

Gurgenidze, David – Weiß am Zug gewinnt

By Christian Schmitt Posted on 16. Januar 2018 Veröffentlicht in Studien No Comments Tagged with Gurgenidze, Studie, Umwandlung

Gurgenidze, David – Weiß am Zug gewinnt 1987

Seitennummerierung der Beiträge

Previous 1 … 5 6 7 8 9 … 14 Next

Neueste Beiträge

  • Groß, Erwin – Matt in zwei Zügen
  • Bartel, Erich – Matt in vier Zügen
  • Kapralos, Dimitris – Matt in zwei Zügen
  • Schütte, Ernst – Matt in fünf Zügen
  • Mendheim, Julius – Matt in neun Zügen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hilfsmatt und Selbstmatt
  • Kombination des Monats
  • Partie des Monats
  • Schachklassiker
  • Schachproblem der Woche
  • Studien

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014

Neueste Kommentare

  • Peter Siegfried Krug bei Mendheim, Julius – Matt in neun Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Bartel, Erich – Matt in vier Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Barclay, William – Matt in zwei Zügen
  • Carlos Nordt bei White, Alain – Matt in zwei Zügen
  • Peter Siegfried Krug bei Rübesamen, Hermann – Matt in drei Zügen
© 2025 Schachschule Smithers | Powered by Responsive Theme